Mehr als Pomp und Perücken – Blick hinter ein szenisches Theater
Vorhang auf – oder besser: hereinspaziert ins Barockschloss! Heute Morgen fand die Generalprobe des neuen szenischen Theaters im Schloss Wildegg statt: “Monsieur, Ihr Haar sitzt schief!”. Ganz im...
View ArticleKranke Römer, ein Medicus und ein Begräbnis – kurz vor dem Römertag
In drei Tagen ist Römertag…! Dieses Jahr steht der Römertag des Vindonissa-Museums Brugg und des Legionärspfads Windisch im Zeichen der antiken Medizin – wie übrigens die gesamte Saison des...
View ArticleSchokolade, Liebe und eine Schlossdame – Pfingstfest Schloss Hallwyl
In ein paar Tagen erwartet uns das Pfingstwochenende. Nach den vergangenen grauen Mo-naten hoffen wir auf Frühlingswetter. Noch laufen die Vorbereitungen im Schloss Hallwyl zum Pfingstfest auf...
View ArticleNews aus dem Freiwilligenprogramm: von Theaterproben, Brezeln und Kalligraphie
Das Freiwilligenprogramm im Museum Aargau ist gut in die neue Saison gestartet. Einige neue Gesichter sind zu unserem motivierten Freiwilligen-Team gestossen. Und dies mit neu-en Ideen und...
View ArticleWo verletzte Legionäre gepflegt werden – Lazarett auf dem Legionärspfad Teil I
Das Feldlazarett steht, die medizinischen Instrumente sind platziert – demnächst erfolgt der Startschuss für die Einweihung der zehnten Station des Legionärspfads: das römische Lazarett. Das erste...
View ArticleWenn Legionäre kämpfen – Rückblick auf das römische Heerlager
Das römische Heerlager vom 13. und 14. Juli 2013 war ein voller Erfolg und hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Es waren über 1700 Besucher gekommen, die bei dem informativen und...
View ArticleDie Kreuzritter kehren zurück
Ankunft der Vorhut Gestern traf die Vorhut der kreuzritterlichen Gefolgschaft bereits im Schloss Lenzburg ein. Bald werden über 60 historische Darsteller den Schlosshof bevölkern. Die...
View ArticleHabsburger Königinnen – Ausstellung im Kloster Königsfelden
Tor zum Paradies, Königsfelden Noch bis Ende Oktober 2013 lädt das Kloster Königsfelden zum Besuch der Ausstellung “Reiches Kloster. Reine Seelen” mit einem reichen Fundus an interessanten Themen zu...
View ArticleVon Bogenschiessen bis Königskuchen
Familiensonntag auf der Ruine Habsburg Was braucht es, um König zu werden? Erfahren Sie es am kommenden Sonntag, 18. August auf Schloss Habsburg. Selbst den Habsburgern fiel die Königskrone nicht...
View ArticleEin Theaterjahr auf Schloss Lenzburg – Freiwillige machen’s möglich
Die Laute ist gestimmt und die Perücke sitzt, es ist Zeit für den grossen Einsatz So ein Theater! Es gibt Leute, die sind überzeugt, dass es auf den Schlössern des Museum Aargau spukt. Das ist auch...
View ArticleFreiwillig engagiert – Als Schauspieler durch die Geschichte
Ich bin Walter Landolt, Bauingenieur im Ruhestand und in meiner Freizeit u.a leidenschaftlicher Wanderer und Museumsbesucher. Heute, im Jahr 1890, bin ich Frieder Toggenburg, seines Zeichens Arzt aus...
View ArticleFreiwillig engagiert – mit Begeisterung dabei
Wir sind Hanspeter und Vreni Stephan, ehemaliger Sicherheitsfachmann und ehemalige Handarbeitslehrerin aus Birchwil. Unsere Leidenschaft gilt dem Mittelalter, dem Kasperlitheater, der Drehorgel und dem...
View Article